Ordnungsmittel

Ordnungsmittel
Ordnungsmittel n measure to maintain public order

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Ordnungsmittel — Ordnungsmittel,   früher Ordnungsstrafen, gerichtliche Maßnahmen mit überwiegendem Sanktionscharakter, die weder Kriminalstrafen noch Disziplinarmaßnahmen sind. Ordnungsmittel sind in zahlreichen Gesetzen vorgesehen; besonders im… …   Universal-Lexikon

  • Ordnungsmittel — Der Rechtsbegriff Ordnungsmittel (Art.5 ff. EGStGB, § 177 bis § 182 GVG) bezeichnet richterliche Anordnungen gegen Prozessbeteiligte oder Zuschauer, die der Aufrechterhaltung der Ordnung im Gerichtsverfahren und der Sicherung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnungsgeld — Ordnungsmittel; Rechtsfolge für einen vorausgegangenen Ordnungsverstoß, der weder eine ⇡ Straftat noch eine ⇡ Ordnungswidrigkeit darstellt. Höhe i.d.R. 5 bis 1.000 Euro bzw. ein Tag bis sechs Wochen Ordnungshaft (Art. 6 EGStGB). 1. Im… …   Lexikon der Economics

  • Beugehaft — Inhaltsverzeichnis 1 Ordnungsmittel zur Durchsetzung geordneter Gerichtsverfahren 1.1 Ordnungsgeld 1.2 Ordnungshaft 2 Ordnungsgeld und Ordnungshaft nach § 890 ZPO 3 Abgren …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnungsgeld — Inhaltsverzeichnis 1 Ordnungsmittel zur Durchsetzung geordneter Gerichtsverfahren 1.1 Ordnungsgeld 1.2 Ordnungshaft 2 Ordnungsgeld und Ordnungshaft nach § 890 ZPO 3 Abgren …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnungshaft — Inhaltsverzeichnis 1 Ordnungsmittel zur Durchsetzung geordneter Gerichtsverfahren 1.1 Ordnungsgeld 1.2 Ordnungshaft 2 Ordnungsgeld und Ordnungshaft nach § 890 ZPO 3 Abgren …   Deutsch Wikipedia

  • Ahndung — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenzeuge — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… …   Deutsch Wikipedia

  • Belastungszeuge — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestrafung — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eilantrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Vorläufigem Rechtsschutz (auch einstweiliger Rechtsschutz oder teils unzutreffend, aber verbreitet Eilverfahren)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”